Zum Tod von Günter Grass: In einem Atemzug mit Vaclav Havel, Nelson Mandela und dem Dalai Lama: Als Günter Grass sich noch in guter Gesellschaft befand

„Am 13. April 2015 starb mit Günter Grass ein Weltbürger von höchstem sittlichen und intellektuellen Stand, der selbst moralisches Unrecht erlitten hat, der allseits anerkannt im Besitz einer starken Stimme eines integren Gewissens war und dessen Eloquenz die Öffentlichkeit mit seinem kraftvollen Weitblick inspirierte.“

So könnte man sich den Nachruf des United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) auf Günter Grass vorstellen, wenn es in dessen letzten Lebensjahrzehnt den einen oder anderen Wendepunkt nicht gegeben hätte.

Walter Reich, Direktor des USHMM, schlug nämlich vor geraumer Zeit in diesen gestelzten Worten vor, eine Vorlesungsreihe zum Holocaust zu initiieren. Neben Günter Grass fanden sich auf der Rednerliste auch Vaclav Havel, Nelson Mandela und der Dalai Lama (siehe Abbildungen). Das Wort moral wird fünfmal in den wenigen Absätzen verwendet, was wohl die herausragende Eigenschaft der empfohlenen Persönlichkeiten markieren sollte.

IMG_3323-2

Annual Holocaust Memorial Lecture Prospectus, USHMM

IMG_3324-2

Annual Holocaust Memorial Lecture Prospectus, USHMM

Ziel des bedeutenden Museums und Forschungsinstituts war es, eine Veranstaltung zu etablieren, die von den nationalen und intellektuellen Führungspersönlichkeiten als eine der wichtigsten im Jahreskalender von Washington, DC betrachtet werden würde. Ein Stiftungskapital von etwa zwei Millionen Dollar sollte zur Finanzierung eingeworben werden, die Reden in The New York Book Review oder in The Atlantic Monthly veröffentlicht werden.

Der Plan wurde freilich schon vor etwas längerer Zeit gefasst, und zwar im Jahr 1996.

Knapp 10 Jahre später hätte Grass wohl keine Aufnahme mehr in diese erlesene Vorlesungsreihe gefunden (die in dieser Form auch nie umgesetzt wurde). Nachdem er mit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1999 den Höhepunkt seiner weltweiten Achtung erfahren hatte, begann 2006 sein rasanter Abstieg.

Zuvorderst natürlich durch die Offenbarung, dass er 1944 als 17-jähriger in die SS eingezogen worden war. Vor allem sein Jahrzehnte langes Schweigen führte zu Unverständnis, Grass‘ Kritik an Politik und Gesellschaft konnte im Rückblick als selbstgerecht und bigott zurückgewiesen werden. Im April 2012 setzte Grass dann noch einmal nach, als er geschickt platziert zu Ostern in drei Zeitungen gleichzeitig das Gedicht Was gesagt werden muss veröffentlichte, in dem er es wagte, Israels Politik zu kritisieren. In Israel wurde ein Einreiseverbot gegen ihn verhängt, er wurde zur persona non grata erklärt. Waren die Kritiken an seiner Arbeit schon zuvor oft als argumentum ad hominem, also als Angriff auf die Person, nicht auf das Geschriebene formuliert, so dominierten sie fortan endgültig die Auseinandersetzung mit Günter Grass und seiner Arbeit – was schade war.

Der Zufallsfund aus dem internen Archiv des USHMM, der mir auf der Suche nach ganz anderen Dokumenten in die Hände fiel, verdeutlicht noch einmal den Bedeutungsverlust als moralische Instanz, den Grass in seinem letzten Lebensjahrzehnt erlebte.

Mal schauen, ob Günter Grass noch einmal zurück in die beste Gesellschaft findet, die Nachrufe auf sein Leben deuten es an.

Jan Taubitz

Jan Taubitz, geb. 1982, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften in Erfurt, Uppsala und Worcester (USA). Seine Schwerpunkte sind Erinnerungskultur, Nordamerikanische Geschichte und Digital Humanities. Seit 2015 arbeitet er an der Staatsbibliothek zu Berlin.

More Posts

Science Fiction und Allgemeinplätze der Erinnerungskultur. Genre-atypische Anspielungen auf den Holocaust in Christopher Nolans Interstellar

Heftige Staubstürme fegen über die Erde. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind zu einem trostlosen Agrarstaat geworden, heimgesucht von einer Plage, die nur noch den spärlichen Anbau von Mais zulässt. Um die von Nahrungsengpässen gequälte Bevölkerung zu ernähren, hat der Staat auf Planwirtschaft umgestellt, und in der Schule wird nur noch das Nötigste unterrichtet. Pionier-Errungenschaften, auf die das alte Amerika so stolz war, werden als Propaganda verleugnet. So zum Beispiel die Mondlandung des Apolloprogramms.

Der verwitwete Farmer Cooper (Matthew McConaughey), einst einer der besten Piloten des Landes, wird durch anormale Erscheinungen im Zimmer seiner Tochter auf die Existenz eines geheimen NASA-Stützpunkts aufmerksam. Im Verborgenen werden hier Missionen zu unbekannten Planeten koordiniert, die den Menschen Zuflucht bieten sollen, wenn in absehbarer Zeit die Erde endgültig unbewohnbar sein wird.

Cooper bekommt die Aufgabe, drei Planeten zu untersuchen. Nach einigen irrwitzigen Drehungen und Wendungen – Vorsicht, Spoiler! – gelangt Cooper in eine fünfdimensionale Sphäre, in der Zeit eine physikalische Eigenschaft ist. Vergangenheit und Zukunft sind variabel, so kann er seiner Tochter Zeichen geben, um mit dem im All erlangten Wissen Raumschiffkolonien zu bauen, die es den Menschen erlauben, die Erde zu verlassen und eine amerikanische Kleinstadtidylle in der Umlaufbahn des Saturn zu reproduzieren.

Continue reading

Jan Taubitz

Jan Taubitz, geb. 1982, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften in Erfurt, Uppsala und Worcester (USA). Seine Schwerpunkte sind Erinnerungskultur, Nordamerikanische Geschichte und Digital Humanities. Seit 2015 arbeitet er an der Staatsbibliothek zu Berlin.

More Posts

Der digitale Superstore der Erinnerungskultur. Vor 20 Jahren wurde Spielbergs Shoah Foundation gegründet

„Steven Spielberg Announces Creation of Survivors of the Shoah Visual History Foundation to document the largest library of Holocaust survivor testimonies ever recorded.“

So heißt es am 31. August 1994 in einer Pressemitteilung. Ein Jahr zuvor war Schindlers Liste in die Kinos gekommen. Mit dem Film über den deutschen Entrepreneur-Industriellen und Lebemann Oskar Schindler, der das Leben von etwa 1.200 jüdischen Zwangsarbeitern rettete, hatte der Regisseur von Der weiße Hai (1975), E.T. (1982), Indiana Jones (1981, 1984, 1989) und zahlreichen weiteren box-office hits eindrucksvoll bewiesen, dass er auch große historische Geschichten erzählen konnte. Im Anschluss an den überaus erfolgreichen Film (sieben Oskars!) gründete Spielberg die Survivors of the Shoah Visual Foundation. Ein eindrücklicher Gründungsmythos umweht die Entstehung der Stiftung. Spielberg berichtete, wie während der Dreharbeiten immer wieder Überlebende, die als Berater am Set waren, auf ihn zugekommen seien, um ihm ihre persönlichen Geschichten zu erzählen: „I kept saying to them, ‚Thank you for telling me, but I wish you say this to a camera because this is important testimony.’ I asked them if they’d be willing to do this and they all said yes.“[1]

Continue reading

Jan Taubitz

Jan Taubitz, geb. 1982, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften in Erfurt, Uppsala und Worcester (USA). Seine Schwerpunkte sind Erinnerungskultur, Nordamerikanische Geschichte und Digital Humanities. Seit 2015 arbeitet er an der Staatsbibliothek zu Berlin.

More Posts

Das Jahr 2014 wird schlimm (für die Geschichte)

Was jedoch nicht daran liegt, dass es ein Super-Erinnerungsjahr ist, sondern daran, dass die Geschichte sich allerlei fadenscheinige Vergleiche gefallen lassen muss.

In ihrer Neujahrsansprache schwor die Bundeskanzlerin die Bevölkerung auf das Super-Erinnerungsjahr 2014 ein. 100 Jahre Erster Weltkrieg, 75 Jahre Zweiter Weltkrieg, 25 Jahre Berliner Mauer sind die Eckpfeiler dieses Erinnerungsmarathons, der schon seit Monaten angekündigt wird.

Ich habe kein Problem damit, an runden Jahrestagen historischer Ereignisse zu gedenken. Die magische Anziehung dieser Zahlen bringt Menschen dazu, an Jubiläen ihr eigenes Leben zu feiern (Geburtstage, Hochzeitstage, Dienstjubiläen usw.) oder eben auch, sich einer übergreifenden und kollektiven Vergangenheit zu versichern. Diese Jahre wirken als erinnerungskulturelle Katalysatoren und sind imstande, das öffentliche Bewusstsein auf Ereignisse und Prozesse zu richten, die in “normalen” Jahren nur wenig Beachtung finden und in ihren “Ehrenjahren” notwendige Neubewertungen erfahren und Gegenstand größerer Debatten werden. [1]

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird das Erinnerungsjahr 2014 dominieren. Das liegt einerseits an der runden magischen Zahl 100, aber auch daran, dass dieses Ereignis (in Deutschland) vergleichsweise wenig öffentlich diskutiert wird. Zweiter Weltkrieg und Mauerfall hingegen werden auch außerhalb runder Jahrestage häufiger vergegenwärtigt. Dies alles finde ich in Ordnung. Eine möglichst breite Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg wird der Erinnerungskultur und auch der Geschichtswissenschaft gut tun.

Was mich allerdings monströs nervt, sind diejenigen, die die Erinnerungswelle ausnutzen und alles Mögliche, was im Jahr 2014 passiert oder nicht passiert, in Beziehung zu den Ereignissen des Jahres 1914 setzen. So bieten im Super-Erinnerungsjahr die Finanzkrise und die europäische Eurokrise wie selbstverständlich Parallelen zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Nur: Hätte diese Parallele auch jemand bemüht, wenn die magischen 100 Jahre nicht im Spiel wären?

Ich möchte zwei Beispiele anführen, die mir in jüngster Zeit aufgefallen sind. Das erste ist extrem dreist, das zweite etwas intelligenter, aber nicht weniger falsch.

Continue reading

Jan Taubitz

Jan Taubitz, geb. 1982, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften in Erfurt, Uppsala und Worcester (USA). Seine Schwerpunkte sind Erinnerungskultur, Nordamerikanische Geschichte und Digital Humanities. Seit 2015 arbeitet er an der Staatsbibliothek zu Berlin.

More Posts

35 Years after the Miniseries ‘Holocaust,’ 35 Years after ‘The Deer Hunter:’ How Meryl Streep Spurred the Memory Boom

In 1978, Meryl Streep featured a movie and a miniseries; both had a tremendous impact on the culture of remembrance in the United States as well as internationally. On the occasion of her 64th birthday on June 22, I want to point out her contribution to these dramatic works.

Meryl Streep is a terrific actress, who won three Academy Awards out of 17 nominations. In recent years, she electrified her audience with character parts (e.g. The Iron Lady, 2011) as well as lightweight comedies (e.g. Mamma Mia, 2008). In this piece, I would like to go back to the beginning of her career when she starred in two widely received films that deeply influenced our understanding of the past.

NBC’s miniseries Holocaust – the first example – aired on four consecutive evenings in April 1978. The miniseries was an attempt to shed light on the entire history of the Holocaust by telling the story of two fictional families from Germany. Family Weiss is a family of assimilated Jews from the upper middle-class. Their experience is contrasted with the life of the Dorf family. The patriarch of the Dorf family, Erik Dorf, has a remarkable career as an SS officer and is in charge of developing Nazi extermination techniques. While the Dorfs rise in power and influence, the Weiss’s see their fortunes gradually reversed. The two families’ stories are partially interwoven and the plot contains numerous fairly plausible coincidences in which the paths of characters from the Dorf and Weiss families intersect at various places and events of the Holocaust. Meryl Streep plays Inge a catholic women, who marries into the Weiss family at the beginning of the series.

Meryl Streep

Meryl Streep in Holocaust (1978), © CBS Inc. 

Scholarly literature has tended to describe Holocaust as a watershed production that informed a rather uninformed public about the Holocaust, thus facilitating its integration into the collective memory of the United States. Nearly 120 million people watched it in the United States alone, making it to one of the biggest TV events ever (at its time only topped by the miniseries RootsContinue reading

Jan Taubitz

Jan Taubitz, geb. 1982, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften in Erfurt, Uppsala und Worcester (USA). Seine Schwerpunkte sind Erinnerungskultur, Nordamerikanische Geschichte und Digital Humanities. Seit 2015 arbeitet er an der Staatsbibliothek zu Berlin.

More Posts